Wild Life Aquarell ist mein Angebot für alle Aquarellmaler:innen, die ihrer Naturliebe am liebsten mit dem Pinsel in der Hand nachgehen und ein wenig mehr Gemeinschaft beim Malen möchten. Ich biete wechselnde Naturmotive aus der Botanik, dem Vogelreich, der Welt der Insekten und immer wieder neue Blicke auf die wilden Vierbeiner in unserer Welt.
Neue Videos erscheinen alle zwei Wochen und zu jjedem neuen Motiv gibt es ein Online Gruppentreffen (per Zoom), bei dem ich alle Bilder zeige, die die Mitglieder zwischenzeitlich gemalt haben, bei dem alle vom Malprozess erzählen und weiterführende Fragen stellen können. Ich bin rund um die Uhr für alle Fragen per Email erreichbar.
Bist Du motiviert und malst gern, was Du unterwegs auf Spaziergängen gesehen oder gefunden hast, aber Du möchtest das nicht immer allein tun? Oder hättest Du gern eine Gruppe, damit es Dir leichter fällt, Dich zum Malen zu motivieren?
Dann ist dieser Abonnement-Kurs genau das Richtige für Dich!
Dieser Abonnement-Kurs wird Dir gut tun!
Egal, ob beim Spazierengehen, beim Radfahren oder beim Autofahren - Wiesenansichten begeistern mich sehr häufig. Wharscheinlich ist es die Fülle, die Dichte all der Halme und Stängel, die gekrönt werden von Blüten hier und da. Ich stehe dann ganz oft da und staune.
Meine erste Reaktion auf eine schöne Wiese ist nicht, zum Pinsel zu greifen. Eigentlich möchte ich meine Arme ausbreiten und die Wiese umarmen. Weil das aber nicht so gut möglich ist, greife ich dann doch zum Pinsel und versuche, das zarte Gefühl von Weichheit und Fülle, das Wiesen bei mir auslösen, aufs Papier zu bringen.
Wie das funktioniert, zeige ich Dir in diesem Kurs.
Du bekommst bei der Anmeldung:
Jeanette (zu 'Das kleine Landschaftsaquarell'):
"Sehr gut an deinem Kurs finde ich, dass sich alles nicht nur auf ein spezielles Motiv bezieht, sondern alle Hinweise auf jedes Bild leicht anwendbar sind. Vielen Dank dafür! Unabhängig davon nehme ich aus jeder Lektion viele Anregungen mit. Manches davon wusste ich so nicht, dadurch fiel mir dies dann schwerer, umzusetzen. Es sind oft die kleinen Hinweise, die bei mir eine große Wirkung entfaltet haben."
Maja sagt: "Du hast eine schöne Art Dein Wissen zu vermitteln. So bodenständig, nimmst auch mal nicht hochqualitatives Papier, es darf Dir auch mal ein Fehler unterlaufen. Toll!"
Katrin sagt: " Immer wieder kann ich Dir nur sagen, wie angenehm und informativ du alles gestaltest. Auch die Gruppentreffen finde ich sehr schön.“
Achtung: Die Mitgliedschaft muss für mindestens 3 Monate abgeschlossen werden!
Preis:
22,- Euro
Du hast Lust bekommen auf die Mitgliedschaft?
Ich möchte mich gern anmelden, weiß aber nicht, ob es mir gefallen wird. Was kann ich tun?
Das Beste ist in dem Fall, wenn Du Dich für meinen Newsletter anmeldest. Dort werde ich immer wieder von den neuen Motiven in der Mitgliedschaft sprechen und davon, wie es läuft. So erfährst Du eine Menge über meinen Unterrichtsstil. Meine kostenlosen Videos kannst Du Dir auch anschauen (zum Beispiel hier). Wenn sie Dir gefallen, dann wirst Du Dich in der Mitgliedschaft auch wohl fühlen.
Habe ich im Rahmen des Kurses direkten Zugang zu Dir, Antje? Und bekomme ich wirklich Feedback?
Ja natürlich! Du kannst mir jederzeit Deine Fragen an post@antjegilland.com schicken und ich beantworte sie im Rahmen der Gruppentreffen und an Dich persönlich per Email. So kannst Du im kleinen Rahmen im Austausch sein und die Antworten kriegen, die Du brauchst. In meiner Facebook-Gruppe 'Natur im Skizzenbuch' kannst Du ebenfalls jederzeit Feedback bekommen.
Ich mag Online-Kurse, wenn ich mich auch live mit anderen Teilnehmerinnen austauschen kann. Geht das hier?
Ja. Das ist ein Kernelement von Wild Life Aquarell: Wir wollen zusammen malen, über Naturerfahrungen sprechen und unsere Malerlebnisse miteinander teilen.
Ich arbeite gern in Skizzenbüchern; wäre das ok für die Projekte hier?
Ja natürlich! Ich arbeite auch gern in Skizzenbüchern. Das Papier sollte allerdings schon recht gut sein. Ich empfehle die Aquarellskizzenbücher von Hahnemühle, Canson, Clairefontaine und Rhodia Touch. Du kannst allerdings genauso gut auf Einzelblättern oder einem vierseitig geleimten Block arbeiten. Die Papierqualität ist wichtiger als die Form, in der das Papier vorliegt.
Bin ich auch als Anfänger:in hier an der richtigen Adresse?
Ja, auf jeden Fall! Ich erkläre alles so, dass Du es verstehen und umsetzen kannst - wenn nicht, dann sage mir unbedingt Bescheid. Manche Projekte sind kürzer, manche länger, das ist der einzige Unterschied. Es wäre von Vorteil, wenn Du Dich ein wenig mit Aquarellfarben auskennst und beispielsweise weißt, welche Farben Du in Deinem Farbkasten hast, denn ich benenne sie immer mit Namen. (Zu Aquarellfarben empfehle ich meinen 'Aquarell Mal-Podcast'.)
Ich verwende gern unterschiedliche Materialien; ist das für diesen Kurs ok?
Natürlich ist das ok. Du kannst das gern beibehalten. Mixed Media erleichtert vieles! Wichtig ist mir, dass Du Spaß bei der Arbeit hast und an Aquarelltechniken interessiert bist, denn dann kann ich Dir eine Menge bieten.